Danwood-Technologie – so entsteht Ihr Zuhause

Ein Danwood-Haus wird mit Blick auf Ihren Komfort gebaut – und das sieht man schon im ersten Schritt. Werfen Sie einen Blick in unsere Fabrik und auf die Baustelle und überzeugen Sie sich selbst, wie wir Technologie, Erfahrung und Leidenschaft zu einem Ziel verbinden: Ihr fertiges Zuhause.

SNOW_NEW-00022.jpg

Warum Fertigbau?

Fertigbau ist die Zukunft des Bauens – schneller, sicherer und besser planbar als herkömmliches Bauen auf der Baustelle. Bei Danwood ermöglicht uns diese Technologie, Häuser zu liefern, die Qualität mit Komfort und Zeitersparnis verbinden.

Kürzere Bauzeit

Die vorgefertigten Bauelemente entstehen in der Fabrik parallel zu den vorbereitenden Arbeiten auf dem Grundstück. Dadurch dauert die Montage des Hauses nur wenige Tage – ohne Verzögerungen oder unangenehme Überraschungen.

Gleichbleibende Qualität unter kontrollierten Bedingungen

Die Produktion in der Halle gewährleistet gleichbleibende Präzision und Wiederholbarkeit – jedes Bauteil wird unabhängig von Wetter und äußeren Einflüssen einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.

Weniger Stress auf der Baustelle

Das Haus kommt nahezu fertig an, und die Anzahl der Teams und Arbeiten auf dem Grundstück wird auf ein Minimum reduziert. Das bedeutet weniger Lärm, ein saubereres Umfeld und einen schnelleren Einzug.

Produktionsschritte in der Danwood-Fabrik

Vom digitalen Plan zur Produktion in der Halle

Ein Danwood-Haus entsteht auf der Grundlage präziser technischer Zeichnungen, die von unseren Architekten und Ingenieuren erstellt werden. Die Unterlagen werden direkt aus der Planungsabteilung in die Fabrik übermittelt.

So wird jedes Bauelement millimetergenau gefertigt – ganz ohne Fehlerrisiko. Vom ersten Strich auf dem Bildschirm bis zur fertigen Wand verläuft alles mit einer Präzision, die mit traditionellen Methoden nicht erreichbar ist.

technologia-002.jpg

Langlebigkeit beginnt beim Rohstoff

Das Herzstück jedes Danwood-Hauses ist ein Holzrahmen aus ausgewähltem Kiefern- oder Fichtenholz, das kammergetrocknet auf eine Restfeuchte von unter 16 % wird. Dadurch ist das Material von Natur aus resistent gegen Pilze, Schimmel, Insekten und Feuchtigkeit – ganz ohne chemische Imprägnierung.

Die millimetergenau zugeschnittenen Elemente gelangen anschließend auf die Produktionslinien, wo sie montiert und verstärkt werden. Eine Dampfbremse schützt vor Feuchtigkeit aus dem Innenraum, Holzwerkstoffplatten sorgen für Stabilität, und der Zwischenraum der Wand wird mit nicht brennbarer Mineralwolle gefüllt – für eine hervorragende Wärme-, Schall- und Brandschutzdämmung.

technologia-003.jpg

Wände – vorbereitet für Ihren Lebensstil

Die vormontierten Wände werden von innen mit Gipskartonplatten verschlossen, die eine ideale Grundlage für Farbe, Tapeten, Fliesen oder andere Oberflächenmaterialien bieten. Die Außenseiten der Wände erhalten eine zusätzliche Schicht starrer Dämmplatte, was die Energieeffizienz des Gebäudes weiter erhöht.

In dieser Produktionsphase werden präzise Öffnungen für Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallationen vorbereitet, was die Montagearbeiten auf der Baustelle erheblich beschleunigt. Anschließend gelangen die Elemente in den Endmontagebereich, wo Türen, Fenster und Rollläden eingebaut werden.

technologia-004.jpg

Endverarbeitung und Qualitätskontrolle bereits in der Fabrik

Bevor eine Wand die Produktionshalle verlässt, erhält sie ihr finales Aussehen – vom Grundputz bis zur eleganten Holzverschalung – ganz nach den Wünschen des Kunden. Diese Liebe zum Detail in der Fabrik verkürzt die Bauzeit vor Ort erheblich und reduziert die Anzahl der benötigten Handwerker auf der Baustelle.

Parallel dazu werden auch Dach- und Deckenelemente vorgefertigt, was eine zügige Montage des gesamten Gebäudes ermöglicht. Alle Bauteile durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen – sowohl hinsichtlich ihrer Festigkeit als auch ihrer Übereinstimmung mit der Planungsdokumentation.

DSCF2370.jpg

Danwood-Häuser sind:

Alles aus einer Hand

Wir bieten einen umfassenden Service – von der Beratung und Projektplanung über den Hausbau bis hin zur Innenausstattung. Erfahrene und bewährte Fachkräfte garantieren höchste Qualität in jeder Phase der Realisierung.

Markenmaterialien

Für den Bau unserer Häuser verwenden wir ausschließlich hochwertige Markenprodukte renommierter Hersteller wie Vaillant, Braas, Creaton, Rigips, Isover, Roto, STO, NIBE, Hansgrohe, Hansa, Hüppe, Sokółka Okna i Drzwi, Porta, Rodex, Classen, Abakus, Koło, Roca, Kludi, Kermi, CAL, Baltic Wood, Wineo.

Geprüfte Qualität

Das RAL-Gütezeichen, das ISO-9001-Zertifikat sowie die kontinuierliche Materialkontrolle durch das Materialprüfungsinstitut für Bauwesen in Dresden gewährleisten höchste Qualität und präzise Ausführung – von der Produktion über die Montage bis zur Endausstattung. Als eines der wenigen Unternehmen in Polen bieten wir eine 30-jährige Garantie auf statisch relevante Konstruktionselemente.

Montage- und Ausbauphasen auf der Baustelle

Transport von der Fabrik zum Baugrundstück

Ihrem Baugrundstück transportiert. Gleichzeitig werden alle notwendigen Baumaterialien und Ausstattungselemente für den Innenausbau mitgeliefert. Der Transport ist präzise geplant, damit sich vor Ort genau das befindet, was benötigt wird – ohne Verzögerungen oder unnötige Nachlieferungen.

technologia-009.jpg

Blitzschneller Aufbau der Konstruktion

Auf der Baustelle erfolgt die Montage mit beeindruckender Geschwindigkeit. Mit Hilfe eines Krans werden die vorgefertigten Wände und Decken präzise gemäß der Planungsunterlagen an ihren vorgesehenen Platz gesetzt. In den meisten Fällen steht das Haus im geschlossenen Rohbauzustand bereits nach einem Tag. Bei größeren Projekten kann die Montage bis zu zwei Tage dauern – immer noch deutlich schneller als im traditionellen Bauverfahren. Bereits in diesem Stadium ist das Haus gegen Witterungseinflüsse geschützt.

_KKO4483.jpg

Schlüsselfertig, ausgestattet, bezugsbereit

Nach Abschluss der Konstruktion übernehmen sofort spezialisierte Ausbau-Teams die Arbeit. Es gibt keine Verzögerungen, Terminverschiebungen oder stockende Bauphasen – alles funktioniert wie ein präzise geplanter Mechanismus. Etwa 8 bis 12 Wochen nach Beginn der Montage ist das Haus vollständig bezugsfertig. Die Wände sind gestrichen oder tapeziert, die Böden verlegt, die Bäder mit Fliesen und Keramik ausgestattet. Alle Installationen – Elektro, Wasser und Heizung – sind bereits eingebaut und einsatzbereit. Das ist der Moment, in dem Du die Schlüssel übernehmen und ein neues Kapitel beginnen kannst – in einem Haus, das mit Blick auf Deinen Komfort entstanden ist.

technologia-011.jpg

Ein Haus von A bis Z?

Mit Danwood ist das ganz einfach.

Vom ersten Entwurf über die Produktion und Montage bis hin zum Innenausbau – wir bieten einen umfassenden Service, maximale Flexibilität und Lösungen, die perfekt zu deinem Lebensstil passen.